Willkommen beim HV Erftstadt!

Unsere nächsten Heimspiele

Die aktuellsten Termine werden in unserem Ligensystem "nuLiga" gepflegt und können hier eingesehen werden:

Unsere Trainingszeiten

Ihr möchtet Handball bei uns ausprobieren? Hier geht es zu den Trainingszeiten.

Aktuelle Informationen und Berichte

  • HSG Siebengebirge III – HV Erftstadt I 21:33 (12:14) Mit einem klaren Sieg startete die 1. Herrenmannschaft des HVE souverän in die neue Saison der Kreisoberliga. Dabei konnte sich das Team früh eine Führung erspielen, verpasste es jedoch, bereits vor der Pause den Sack zuzumachen. Mit einer wieder konzentrierteren Leistung wurde der Abstand in der zweiten Hälfte schnell und stetig vergrößert, sodass der Sieg nie in Gefahr geriet. Saisonauftaktspiele dienen immer auch als eine erste Standortbestimmung nach einer langen Vorbereitung. Neue Spieler absolvieren ihr erstes Pflichtspiel, im Sommer Einstudiertes kommt erstmals unter Wettkampfbedingungen zum Einsatz. Entsprechend gespannt fuhr der HVE ins Siebengebirge. In der vergangenen Saison hatten sich beide Mannschaften hier ein Duell mit offenem Visier und zahlreichen Lücken in beiden Abwehrreihen geliefert (40:42 für den HVE). Coach Micha war es dieses Mal besonders wichtig, in der Abwehr mehr Gegenwehr zu zeigen. Das gelang auch gleich zu Beginn der Partie: Die 1. Herren startete hellwach und zwang den Gegner direkt zu einigen Ballverlusten, die in Tempogegenstößen mündeten. Die HSG musste beim Stand von 1:5 in der 8. Minute die erste Auszeit nehmen. Diese zeigte zunächst wenig Wirkung. Bis Mitte der Halbzeit hatte der HVE die Partie vollkommen unter Kontrolle. Nach einigen Wechseln und einer Zweiminutenstrafe kam das HVE-Spiel jedoch etwas ins Stocken, besonders im gebundenen Angriff fehlten klare Struktur und Bewegung. Die Gastgeber nutzten diese Phase und kamen durch einen schnellen 3:0-Lauf innerhalb von zwei Minuten wieder heran. Nun war es der HVE, der beim Stand von 6:9 (18. Minute) zur Auszeit greifen musste. Danach beruhigte sich das Spiel der Gäste zwar wieder etwas, die Klarheit aus der Anfangsphase fehlte jedoch weiterhin. Die Gastgeber fanden vor allem über den Kreis ein paar Wurfgelegenheiten, während der HVE in dieser Phase vor allem über Einzelaktionen zum Erfolg kam. Kurz vor der Pause schien sich der HVE doch noch ein kleines Polster zu erspielen, doch die Spieler waren mit dem Kopf schon zu früh in der Kabine. So konnte Siebengebirge direkt vor der Pause noch einmal verkürzen und bis auf zwei Tore aufschließen. Mit 12:14 ging es in die Pause. Fazit der ersten 30 Minuten: Positiv war die Führung und das eindeutig bessere Spielvermögen des HVE. Negativ war – wie so oft –, dass daraus zu wenig Kapital geschlagen wurde. Defensiv kontrollierte man den Rückraum weitestgehend, auch von den Außen ließ der HVE wenig zu. Lediglich über den Kreis gelangen der HSG zu viele Treffer, außerdem standen bereits drei Zeitstrafen gegen den HVE zu Buche. Offensiv hatten die ersten 15 Minuten gezeigt, wie sich die Defensive der Gastgeber auseinanderziehen ließ. Danach brachte der HVE jedoch zu viel Hektik und Einzelaktionen in sein Spiel. Ziel für die zweite Halbzeit war daher klar: schnell für eindeutige Verhältnisse sorgen. Das gelang eindrucksvoll: Nach einem schnellen ersten Tor erhielten beide Teams binnen weniger Sekunden eine Zeitstrafe. Den dadurch entstehenden Platz nutzte der HVE eindeutig besser und zog bis zur 37. Minute auf 13:19 davon – gefühlt bereits die Entscheidung, da die Defensive im Gegensatz zum Vorjahr stabil stand und die Gastgeber immer weniger Mittel fanden, sie zu überwinden. Der HVE spielte nun endlich aus, was sich schon in der Anfangsphase angedeutet hatte, und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. In der 45. Minute betrug der Abstand erstmals zehn Tore (15:25). Auch als anschließend munter durchgewechselt wurde, kam kein Bruch mehr ins HVE-Spiel. Fast alle Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein und leisteten ihren Beitrag zum souveränen 21:33-Auswärtssieg.

  • Für die zweite Herren ging es am Sonntagnachmittag zum Saisonauftakt zu den seit Jahren netten Gastgebern aus Siegburg.

  • HV Erftstadt – HSG Geislar-Oberkassel II 31:30 (14:13) Was für ein Saisonabschluss! Der HV Erftstadt hat es geschafft: Mit einem dramatischen 31:30-Heimsieg gegen die HSG Geislar-Oberkassel II am letzten Spieltag sichert sich das Team nach einer Saison voller Hoch- und Tiefpunkte doch noch den Verbleib in der Kreisoberliga. Noch vor zwei Wochen sah alles nach einem bitteren Saisonfinale für den HV Erftstadt aus. Platz 10 drohte zur ungeliebten Endstation zu werden – ein Platz, der bedeutet hätte: wochenlanges Warten und Zittern, ob man vielleicht doch noch absteigen muss, abhängig von den Ergebnissen aus der Verbandsliga. Doch dann kam dieser eine, sensationelle Auswärtssieg beim Tabellenführer. Plötzlich war alles wieder möglich – und der HVE hatte es am letzten Spieltag doch wieder selbst in der Hand. Da Kall bereits am Vortag Punkte liegengelassen hatte, war bereits vor der Partie klar, dass ein Punktgewinn reichen würde – unabhängig vom Parallelspiel von Troisdorf. Es war also alles bereit für ein entscheidendes Spiel um alles: in eigener Halle, vor voller Kulisse, mit der Saison auf dem Spiel. Bereits vor dem Spiel war die Stimmung in der Rotbachhalle eine besondere: Die Tribüne füllte sich kurz vor Beginn wie schon lange nicht mehr, diverse Banner, Klatschpappen, Spruchbänder und Trommeln lagen bereit, um das Team 60 Minuten lang lautstark zu unterstützen. Der Start ins Spiel verlief durchwachsen. Nach dem ersten Treffer der Partie durch den HVE brauchte es fast fünf Minuten, bis die Gäste erstmals die konsequente Abwehr des HVE bezwingen konnten. Allerdings ließ der HVE in der Anfangsphase selbst mehrere freie Wurfchancen ungenutzt und verpasste damit die Gelegenheit, sich direkt eine Führung zu erarbeiten. Stattdessen übernahm die HSG nun die Führung und behielt diese bis Mitte der ersten Halbzeit. Nach einer Auszeit und einer Zeitstrafe gegen die Gäste konnte der HVE aber wieder ausgleichen (8:8 / 18. Minute) und wenig später zum ersten Mal wieder in Führung gehen (10:9 / 20. Minute). In dieser Phase wurden endlich die Chancen besser genutzt, die Defensive stand weiterhin stabil, auch die geplante Manndeckung gegen den Mittelmann der Gäste funktionierte und nahm diesen weitestgehend aus dem Spiel. Geislar zeigte aber jederzeit, dass sie uns nichts schenken würden, und blieb weiterhin in Schlagdistanz. Mit dem Halbzeitpfiff führte der HVE knapp, aber verdient mit 14:13. In Hälfte zwei entwickelte sich dann ein echter Krimi: Der HVE war von allen Positionen gefährlich (jeder Feldspieler mit Einsatzzeit traf mindestens zweifach), und auch unsere Defensive stand in den entscheidenden Phasen stabil. Trotz mehrfacher Aufholjagden der HSG Geislar-Oberkassel II behielt der HVE die Nerven – verpasste es aber gleichzeitig mehrmals, sich entscheidend abzusetzen. So blieb das Spiel bis zur letzten Minute spannend. In der 56. Minute fühlte sich der Treffer zum 29:25 vorentscheidend an, doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen und stellten auf komplette Manndeckung um. In dieser Phase agierte der HVE mehrmals unklug, warf unter Druck zu früh und vergebens – und so kamen die Gäste noch einmal bis auf 31:30 heran. Mehr sollte ihnen jedoch nicht mehr gelingen. Mit einer entscheidenden Parade kurz vor Schluss war der Sieg – und damit der Klassenerhalt – endgültig besiegelt. Ein Sieg für die Mannschaft – und für den ganzen Verein Es war ein emotionaler Abschluss einer turbulenten Saison. Der HV Erftstadt hat sich mit Teamgeist, Leidenschaft und der Unterstützung von der Tribüne den Klassenerhalt erkämpft. Ein großes Dankeschön an alle Fans und Unterstützer – ohne euren Rückhalt wäre dieser Moment nicht möglich gewesen!